Akt małżeństwa 1890 Koźmin
: ndz sty 06, 2013 9:11 pm
Mam prośbę o pomoc w odczytaniu niektórych słów oraz dopisków w akcie ślubu moich prapradziadków i sprawdzenie poprawności transkryptu tego aktu:
http://www.fotosik.pl/pokaz_obrazek/b16 ... 35457.html
http://www.fotosik.pl/pokaz_obrazek/075 ... 72eff.html
A to co udało mi się odczytać:
Nr 3
Koschmin am sieben und zwanzigsten
Januar tausend acht hundert neunzig und
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum
Zweck der Eheschließung:
1. Der Arbeiter Anton Ciemięga
der Persönlichkeit nach bekannt,
katholischer Religion, geboren den vier und
zwanzigsten Mai des Jahres tausend acht hundert
sechs und sechzig zu Alt Obra
wohnhaft zu Alt Obra
Sohn des verstorbenen Arbeiters Ignatz Ciemięga
??? ??? ??? ??? und dessen Ehefrau
Catharina geborenen Parzysz wohnhaft
zu Alt Obra.
2. Die Arbeiterin Antonina Szych
der Persönlichkeit nach bekannt,
katholischer Religion, geboren den zwei und
zwanzigsten Mai des Jahres tausend acht hundert
acht und sechzig zu Staniewo
wohnhaft zu Alt Obra
Tochter des verstorbenen Arbeiters und ??? Carl
Szych ??? wohnhaft zu Alt Obra und dessen Ehefrau
Marianna geborenen Korach wohnhaft
zu Alt Obra
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. Der ??? ??? Anton Poślednicki
der Persönlichkeit nach bekannt
neun und dreißig Jahre alt, wohnhaft zu Koschmin
4. Der ??? ??? Adalbert Szych
der Persönlichkeit nach bekannt,
dreißig Jahre alt, wohnhaft zu Koschmin.
In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage:
ob sie erklären, daß sie die Ehe mit einander eingehen wollen.
Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr traft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre.
???
Vorgelesen, genehmigt und von der Antonina Szych ??????
?????? unterschrieben:
Antoni Ciemięga
xxx
Antoni Poślednicki Adalbert Szych
Der Standesbeamte
(-)
http://www.fotosik.pl/pokaz_obrazek/b16 ... 35457.html
http://www.fotosik.pl/pokaz_obrazek/075 ... 72eff.html
A to co udało mi się odczytać:
Nr 3
Koschmin am sieben und zwanzigsten
Januar tausend acht hundert neunzig und
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum
Zweck der Eheschließung:
1. Der Arbeiter Anton Ciemięga
der Persönlichkeit nach bekannt,
katholischer Religion, geboren den vier und
zwanzigsten Mai des Jahres tausend acht hundert
sechs und sechzig zu Alt Obra
wohnhaft zu Alt Obra
Sohn des verstorbenen Arbeiters Ignatz Ciemięga
??? ??? ??? ??? und dessen Ehefrau
Catharina geborenen Parzysz wohnhaft
zu Alt Obra.
2. Die Arbeiterin Antonina Szych
der Persönlichkeit nach bekannt,
katholischer Religion, geboren den zwei und
zwanzigsten Mai des Jahres tausend acht hundert
acht und sechzig zu Staniewo
wohnhaft zu Alt Obra
Tochter des verstorbenen Arbeiters und ??? Carl
Szych ??? wohnhaft zu Alt Obra und dessen Ehefrau
Marianna geborenen Korach wohnhaft
zu Alt Obra
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. Der ??? ??? Anton Poślednicki
der Persönlichkeit nach bekannt
neun und dreißig Jahre alt, wohnhaft zu Koschmin
4. Der ??? ??? Adalbert Szych
der Persönlichkeit nach bekannt,
dreißig Jahre alt, wohnhaft zu Koschmin.
In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage:
ob sie erklären, daß sie die Ehe mit einander eingehen wollen.
Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr traft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre.
???
Vorgelesen, genehmigt und von der Antonina Szych ??????
?????? unterschrieben:
Antoni Ciemięga
xxx
Antoni Poślednicki Adalbert Szych
Der Standesbeamte
(-)